Am
vergangenen Samstag reiste die Zweitvertretung des Angerländer
Traditionsvereins zu einem richtungsweisenden Auswärtsspiel nach Cronenberg.
Sollte sich die Niederlagenserie fortsetzen müsste der Blick nach unten
gerichtet werden, dies war den Akteuren des TVA‘s bereits in der Trainingswoche
bewusst. Hatte man in dieser schon mit einige Absagen zu kämpfen, kam es am
Wochenende noch schlimmer. Der Tross aus der Landeshauptstadt erreichte Essen
mit mehr Autos als Spielern. So verirrten sich im architektonisch sehr
großzügig geschnittenen Essener Handballtempel ein Torwart und ein Feldspieler
auf die Auswechselbank.
Beim
Warmlaufen gingen neidische Blicke auf den prall gefüllten und hoch motivierten
Kader der Cronenberger.
So begann
auch die Partie. Die energiegeladenen Gastgeber gingen in einem umkämpften
Start nach rund 10 Minuten verdient mit 3:1 in Führung. Nun kam der TVA besser
ins Spiel. Der Kampf wurde angenommen und aus einer soliden Deckung heraus
konnte der Spielstand egalisiert werden.
Das Momentum
im Spiel schien zu wechseln und die Hauptstädter konnten mit drei Toren in
Führung gehen.
Nach einer
Cronenberger Auszeit schafften es die couragiert spielenden Gastgeber jedoch
bis zum Pausenpfiff auf 10:10 auszugleichen. Auf der Tribüne machte man sich
auf eine sehr schwere 2. Halbzeit gefasst, da wie bereits erwähnt, kaum Spieler
zur Verfügung standen, um neue Impulse zu setzen.
Wie so oft sollte
jedoch alles anders kommen….
Statt des
üblicherweise aus IBU 600 und Sprudelwasser bestehenden Pausentees zauberte
Spielertrainer Peter Mentzen eine explosive Symbiose aus Zement und Wasser
hervor. Kurz um, die Angermunder rührten Beton an. In der zweiten Halbzeit
kassierte der TVA nur noch 4!!! Gegentore.
Auf Basis
dieser wirklich engagierten Abwehrleistung konnte man trotz Mini-Kader Tor um
Tor davonziehen. Zeitgleich sei erwähnt, dass sich die Cronenberger zu keiner
Zeit aufgegeben haben und weiter motiviert versuchten das Abwehrbollwerk aus
Düsseldorf zu überwinden.
Letztendlich
konnte aber ein überraschend klarer und durch die hervorragende Teamleistung
letztendlich hoch verdienter Auswärtssieg mit dem Ergebnis 26:14 gefeiert
werden, Spieler und der wie immer bestens aufgelegte Gästeblock konnten
hochzufrieden die beschwerliche Heimreise antreten.
Nächste
Woche geht es im Heimspiel gegen die SG Überruhr, wo wiederum kreative Lösungen
im Personalkarussell gefunden werden müssen. Anwurf ist zur gewohnten Zeit um
16:30.
Minoue läuft Jahresbestzeit
/in Leichtathletik, Startseite /von Alexander OttoGregory Minoue läuft deutsche Jahresbestzeit in Wetzlar
Neuer „TVA-Online-Shop“ bei Sport Duwe
/in Fußball, Startseite, TVA-Aktuell /von Matthias WewersDie Fußballabteilung des TVA hat in Zusammenarbeit mit Sport Duwe in Mülheim/Ruhr einen tollen neuen Online-Shop erstellt.

Hier sind sowohl alle Spieler-Utensilien (Trikot, Hose, Stutzen, Trainingsanzug, Regenjacken, Unterziehshirts, Mützen, Handschuhe, Taschen…) als auch Kleidung für die Fans und Familien (Polo-Shirts, Hoodies, Kapuzenjacken) zu sehr guten Konditionen bestellbar.
Der TVA ONLINE-SHOP ist über diesen externen Link erreichbar.
Viel Spaß beim Bestellen
Eure Fußballer
Noch ein paar Hinweise zum Shop und zur Bestellung:
Shop:
Es handelt sich hier um eine Verlinkung zu einem externen Shop (Sport Duwe Mülheim).
Die Bestellung erfolgt auf eigene Rechnung.
Der TVA erhält keinerlei Vergütungen für getätigte Einkäufe.
Auch trägt der TVA keine Verantwortung für die Shopinhalte oder die Abwicklung der Bestellungen.
Bestellungen:
Namen/Initialen/Numnern sind optional und können abgewählt werden (Platzhalter im Warenkorb löschen). Es findet dann ggfls eine Vergütung statt.
Wo es sinnvoll ist, kann aus Gründen der Unterscheidung der Name (oder die Initialen) vorne unten angebracht werden.
Beim Trikot Striker wird der Name unten auf dem Rücken (also ggfls unter der Spielernummer) angebracht.
Brief des Vorstands an die Vereinsmitglieder
/in Startseite, TVA-Aktuell /von Wolfgang EbertLiebe Vereinsmitglieder,
seit einigen Wochen bewegt uns gefühlt nur noch ein Thema, das uns mehr oder weniger zur Bewegungslosigkeit verdammt: das Corona-Virus. Auch wir haben unserer Verantwortung folgend schnell reagiert und sofort alle sportlichen und geselligen Aktivitäten gestoppt.
Heute möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie uns trotzdem weiter unterstützen. Das ist in Zeiten wie diesen besonders wichtig für uns, weil wir nur so unsere Strukturen aufrechterhalten können. Wir stehen zu unseren Verpflichtungen gegenüber den Übungsleitern und halten unsere Anlagen und alles Übrige funktionsfähig.
Damit können und wollen wir auch in Zukunft unserer sozialen Verantwortung gerecht werden und uns allen eine solide Basis für Sport, Spiel und Begegnung erhalten.
Mit der Hoffnung auf eine möglichst bald einkehrende Normalität in unserem Vereinsleben – gemeinsam mit Ihnen – wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, dass Sie gut über die nächste Zeit hinwegkommen und vor allem Gesundheit.
Der geschäftsführende Vorstand
Herbert Uhland
Wolfgang Richter
Ferdinand Wolff
Aussetzung des Trainingbetriebs
/in Startseite, TVA-Aktuell /von Wolfgang EbertAussetzung des Trainingbetriebs
Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften 2020
/in Leichtathletik, Startseite, TVA-Aktuell /von Alexander OttoAlexander Otto bei den Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften mit Platz 5 im Weitsprung
Handball Landesliga: Derbyniederlage in Ratingen
/in Handball, Startseite, TVA-Aktuell /von Benjamin AxningAm vergangenen Samstag trat unsere 2. Mannschaft zur späten Abendstunde auswärts gegen den TV Ratingen II an. Von Anfang an war das Spiel sehr ausgeglichen, nach 10 Minuten stand es 5:5 und die Ratinger nahmen die erste Auszeit, dennoch änderte sich nicht viel am Spielverlauf und der TVA ging mit einem kleinen Rückstand von 2 Toren in die Pause (15:13). In der Halbzeit wurden ein paar Dinge wie das Rückzugsverhalten und die Umstellung auf die Manndeckung gegen Lars Friedrichs angesprochen, um den Ratingern die einfachen Tore zu verwehren. Weiterhin ließen beide Abwehrreihen viele Möglichkeiten zu, die weder der TVR noch der TVA konsequent zu nutzen wussten und so stand es 10 Minuten vor dem Ende 27:26. Der TV Ratingen nahm seine letzte Auszeit und erwies sich anschließend als sicherer und konsequenter im Angriff. Durch einige (zu) schnelle Abschlüsse verlor unsere Mannschaft den Kontakt und musste sich mit 33:28 geschlagen geben.
Landesliga Handball: Niederlage im Heimspiel
/in Handball, Startseite, TVA-Aktuell /von Benjamin AxningAm vergangenen Samstag war die Zweitvertretung der SG Überruhr zu Gast in der Walter-Rettinghausen Halle. Es sollte endlich der erste Heimsieg im Jahr 2020 her. Doch es sollte anders kommen.Die Angermunder starteten gut ins Spiel und führten schnell mit 3:1, da die Fehler der Gäste ausgenutzt werden konnten. Bis zum 5:5 nach zehn Minuten war das Spiel ausgeglichen. Im Anschluss rannte man einem Rückstand hinterher und brach komplett ein. Zwischenzeitlich betrug der Abstand 13 Tore (30′). Die Halbzeitansprache war klar, es sollte Ergebniskosmetik betrieben werden und man wollte unbedingt zeigen, dass der Sieg aus dem Hinspiel kein Zufall war. Obwohl man zu Beginn der zweiten Halbzeit immer noch einem Rückstand von mindestens 10 Toren hinterherlief, kamen wir in den letzten 10 Minuten nochmal auf fünf Tore heran. Endergebnis 26:31. Am kommenden Samstag spielen wir, um 19:30 Uhr, am Europaring gegen TV Ratingen II.Kommt vorbei und unterstützt uns!
Zwei Deutsche Meister beim TV Angermund!
/in Leichtathletik, Startseite /von Wolfgang EbertJulia Küppers und Gregory Minoue bei den Deutschen U20-Meisterschaften.
Handball Landesliga: Eine Abwehr aus Granit…
/in TVA-Aktuell /von Benjamin AxningAm vergangenen Samstag reiste die Zweitvertretung des Angerländer Traditionsvereins zu einem richtungsweisenden Auswärtsspiel nach Cronenberg. Sollte sich die Niederlagenserie fortsetzen müsste der Blick nach unten gerichtet werden, dies war den Akteuren des TVA‘s bereits in der Trainingswoche bewusst. Hatte man in dieser schon mit einige Absagen zu kämpfen, kam es am Wochenende noch schlimmer. Der Tross aus der Landeshauptstadt erreichte Essen mit mehr Autos als Spielern. So verirrten sich im architektonisch sehr großzügig geschnittenen Essener Handballtempel ein Torwart und ein Feldspieler auf die Auswechselbank.
Beim Warmlaufen gingen neidische Blicke auf den prall gefüllten und hoch motivierten Kader der Cronenberger.
So begann auch die Partie. Die energiegeladenen Gastgeber gingen in einem umkämpften Start nach rund 10 Minuten verdient mit 3:1 in Führung. Nun kam der TVA besser ins Spiel. Der Kampf wurde angenommen und aus einer soliden Deckung heraus konnte der Spielstand egalisiert werden.
Das Momentum im Spiel schien zu wechseln und die Hauptstädter konnten mit drei Toren in Führung gehen.
Nach einer Cronenberger Auszeit schafften es die couragiert spielenden Gastgeber jedoch bis zum Pausenpfiff auf 10:10 auszugleichen. Auf der Tribüne machte man sich auf eine sehr schwere 2. Halbzeit gefasst, da wie bereits erwähnt, kaum Spieler zur Verfügung standen, um neue Impulse zu setzen.
Wie so oft sollte jedoch alles anders kommen….
Statt des üblicherweise aus IBU 600 und Sprudelwasser bestehenden Pausentees zauberte Spielertrainer Peter Mentzen eine explosive Symbiose aus Zement und Wasser hervor. Kurz um, die Angermunder rührten Beton an. In der zweiten Halbzeit kassierte der TVA nur noch 4!!! Gegentore.
Auf Basis dieser wirklich engagierten Abwehrleistung konnte man trotz Mini-Kader Tor um Tor davonziehen. Zeitgleich sei erwähnt, dass sich die Cronenberger zu keiner Zeit aufgegeben haben und weiter motiviert versuchten das Abwehrbollwerk aus Düsseldorf zu überwinden.
Letztendlich konnte aber ein überraschend klarer und durch die hervorragende Teamleistung letztendlich hoch verdienter Auswärtssieg mit dem Ergebnis 26:14 gefeiert werden, Spieler und der wie immer bestens aufgelegte Gästeblock konnten hochzufrieden die beschwerliche Heimreise antreten.
Nächste Woche geht es im Heimspiel gegen die SG Überruhr, wo wiederum kreative Lösungen im Personalkarussell gefunden werden müssen. Anwurf ist zur gewohnten Zeit um 16:30.
Handball Landesliga: Niederlage im Derby
/in Handball, Startseite, TVA-Aktuell /von Benjamin AxningAm vergangenen Samstag stieg das langersehnte Derby zwischen Angermund und Lintorf in der heimischen Halle, trotz einiger Ausfälle hatten wir uns für das Spiel eine Menge vorgenommen. Die Abwehr sollte nach der Niederlage in Gerresheim wieder besser stehen und auch vor dem gegnerischen Tor wollten wir wieder deutlich effektiver werden. Kurz zusammengefasst: Stark im Deckungsverbund, weniger stark vorm Tor.
Durch eine gute Deckungsarbeit hatten wir gerade in der ersten Halbzeit den Lintorfer Rückraum sehr gut im Griff, die Tore für Lintorf fielen teilweise durch leichtfertige Ballverluste im Angriff und die daraus erfolgten Tempogegenstöße. Wir selbst erarbeiteten uns einige Tempogegenstöße sowie zahlreiche gute Chancen im Angriff, die leider zu oft nicht genutzt worden sind. So stand am Ende eine 24:19 Niederlage, die durchaus vermeidbar gewesen wäre.
Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und sich auf die kommenden Aufgabe beim TV Cronenberg zu konzentrieren. Hier wollen wir die ersten 2 Punkte im Jahre 2020 einfahren, unser Auswärtsspiel findet am Samstag um 17:00Uhr statt.
Wir hoffen auch wieder auf die tolle Unterstützung unserer treuen Fans die auch im Heimspiel gegen Lintorf wieder zahlreich in der Halle waren.